Die andere Art von wahrer Schönheit
Wenn ich, hier im Journal, Künstler Interviewe. Und sie frage, was sie am liebsten fotografieren, und von was sie sich inspirieren lassen, dann sind sich die meisten ziemlich einig. Sie arbeiten gerne mit Menschen. Echte Menschen. Ungestellt. Und nah. Sie fotografieren gerne echte Schönheit. Lieben es, wenn sie die künstlerische Freiheit haben, das zu tun was sie können. Und was sie in ihren Träumen sehen. Wenn sie die Augen schließen.
Ich arbeite seit über sieben Jahren in der kreativen Branche, und ich habe bereits zahlreiche Interviews geführt. Menschen getroffen oder mich von Künstlern inspirieren lassen. Ein Künstler, und ich sage explizit „Künstler“, weil sich seine Arbeit von anderen unterscheidet, ist für mich Peter Lindbergh. Peter Lindbergh ist für mich nicht nur Fotograf, er ist ein echter und wahrer Künstler gewesen. Hat sich in seiner Zeit in Berlin von Marlene Dietrich,Kurt Weill, Bert Brecht. Von Kabaretts und von Buchläden inspirieren lassen. Fotografierte die Schönheiten der Modebranche. Sowie sie wirklich waren. Ungestellt. Nah und echt.
Und wenn ich hier in meinem Journal Fotografen auswähle, die besondere Momente mit ihrer Kamera einfangen, dann wähle ich Künstler aus. Natürlich ist dies meine ganz eigene und persönliche, unbefangene Meinung, was Kunst wirklich bedeutet. Ich freue mich, wenn wir euch mit unserer Arbeit inspirieren können. Damit ihr andere Menschen inspiriert. Und die Kunst, in all ihren Facetten - sei es Fotografie, das Schreiben, der Tanz oder das Schauspiel - in die Herzen der Menschen gelangt und Kunst zumindest hier in unserer kleinen, ganz eigenen Welt, eine Bedeutung hat.